Hilarion von Gaza

Menologion von Basil II.: Hilarion der Große

Hilarion von Gaza (* 291 in Tabatha bei Gaza, Syria Palaestina; † 21. Oktober 371 bei Paphos, Zypern) war ein christlicher Asket, Einsiedler und Heiliger. „Hilarion“ ist ein griechisch-lateinisches Mischwort und bedeutet „der Fröhliche“. Bildlich wird er meist als Einsiedlermönch dargestellt. Sowohl in der römisch-katholischen als auch in der orthodoxen Kirche ist sein Gedenktag der 21. Oktober.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search